Ziele der Schulassistenz
Ziel der Schulassistenz ist es, die Eigenständigkeit des Schülers zu fördern. Dazu gehören Assistenz in Bereichen:
- Durchführung der verordneten Behandlungspflegerischen Maßnahmen, beispielsweise: Umgang mit Hilfsmitteln zur selbstständigen Mobilisation (Lauftrainer, Fahrrad, Orthesen etc.)
- Spezielle Krankenbeobachtung bei bekannter Epilepsie oder Diabetes mellitus
- Unterstützung bei der Anwendung von Kommunikationshilfsmitteln, um die Unterrichtsteilhabe zu ermöglichen
- Unterstützung bei der Anleitung und Beratung der Durchführung der Grundpflege
- Vermitteln von Sicherheit und Orientierung auf dem Schulgelände, im Schulgebäude und im Klassenzimmer
- Konzeptionelle Einbindung in das Erziehungs- und Unterrichtskonzept