Die Schulfreunde
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Ziele der Schulassistenz
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Team
    • Leitbild
  • Jobs
    • Arbeiten bei den Schulfreunden
    • Stellenangebote
    • FAQ
  • Kontakt
  • Menü

Unser Angebot

Der behandlungspflegerische Bedarf von Kindern und Jugendlichen während der Schulzeit hat sich unserer Erfahrung nach in den letzten Jahren stark erhöht. Für Kinder und Jugendliche, die nicht technologieabhängig versorgt werden müssen, aber dennoch schwere Mehrfach-Behinderungen aufweisen und einen besonders hohen medizinisch- pflegerischem Behandlungs- und Betreuungsbedarf haben und somit in den Bereich der SGBV Versorgungen fallen, wird die Schulassistenz mit Pflegefachkräften in der Schulzeit, sowie im Krankheitsfall des Kindes sichergestellt.

Welche Kinder und Jugendliche kommen für dieses Leistungsangebot in Frage?

Ihr Kind leidet an einer chronischen Erkrankung, wie zum Beispiel einem Diabetes mellitus und ist auf regelmäßige Medikamentengabe und Überwachung des Blutzuckerwertes angewiesen. Fühlt sich selbst damit überfordert oder unsicher?

Dann sind die Schulfreunde der richtige Ansprechpartner für Sie und ihr Kind.

Ihr Kind leidet an einer Schwerstmehrfach- Behinderung, zu Hause versorgen sie ihr Kind ohne Pflegedienst und stellen aber fest, dass der behandlungs-pflegerische Bedarf in der Schulzeit sich erhöht hat bzw. ist und ihr Kind von einer medizinisch ausgebildeten Fachkraft begleitet werden muss?

Dann sind die Schulfreunde der richtige Ansprechpartner für Sie und ihr Kind.

Ist ihr Kind tracheotomiert und ggf. beatmet? Oder hat einen sehr komplexen behandlungspflegerischen Bedarf?

Dann hat ihr Kind einen intensiv-medizinischen Behandlungsbedarf und wir würden ihnen empfehlen sich bei der Kinderkrankenpflege Weser Ems sich in einem persönlichen Gespräch zur informieren.

Um Kinder und Jugendliche in diesem Bereich versorgen zu dürfen, brauchen Mitarbeiter ein grundliegendes medizinisches und pflegerisches Basiswissen. Dies könnte Beispielsweise eine erzieherische Ausbildung, Ausbildung zum Pflegeassistenten oder Notfallsanitäter o.ä. sein.

Dennoch sehen wir die Notwendigkeit des Kompetenzerwerbs der MitarbeiterInnen. Für gelungene Inklusionsprozesse sind pflegerische und pädagogische Grundkenntnisse wichtig. Das vermittelte Fachwissen unserer AssistentInnen erzeugt Sicherheit für Kinder, Eltern und pädagogischen Fachkräfte. In unserem Curriculum für eine innerbetriebliche Basisqualifikation haben wir die fachlichen Aspekte unserer Arbeit umgesetzt.

Wir sind da.

Die Schulfreunde
KWE Kinderkrankenpflege Weser-Ems GmbH

Langenhof 26a | 26160 Bad Zwischenahn
Tel 04403-939950 | Fax 04403-9399510
E-Mail info@die-schulfreunde.de | www.kwe-gmbh.org 

© KWE - Kinderkrankenpflege Weser Ems GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen